Sainte-Colombe (2. Hälfte 17.
Jahrhundert)
Concerts a deux Violes Esgales
Ausgewählte Concerts in Einzelheften

Herausgeber: Günter und Leonore von Zadow, Erscheinungsdatum: 2013-7 und 2013-12, Quelle: F-Pn Rés. Vma ms. 866
Bestellinformation
G242 | Sainte-Colombe, Concerts a deux Violes Esgales, Heft 1: Le tendre, Le retour, Tombeau Les Regrets, 2VdG, Partitur mit Vorwort, 2 Stimmen, 32 S., ISMN 979-0-50174-242-4 | 13,80 € |
G243 | Sainte-Colombe, Concerts a deux Violes Esgales, Heft 2: Le retrouvé, Le Changé, L'escoutant, 2VdG, Partitur mit Vorwort, 2 Stimmen, 32 S., ISMN 979-0-50174-243-1 | 13,80 € |
G244 | Sainte-Colombe, Concerts a deux Violes Esgales, Heft 3: Le raporté, La Vignon, 2VdG, Partitur mit Vorwort, 2 Stimmen, 44 S., ISMN 979-0-50174-244-8 | 14,50 € |
Beschreibung
Die „Concerts a deux Violes Esgales“ von Sainte-Colombe wurden 1973 von Paul Hooreman in einer wissenschaftlichen Ausgabe veröffentlicht. Edition Güntersberg hat es sich zur Aufgabe gemacht, einige dieser 67 Concerts separat in einer praktischen Ausgabe herauszugeben. Unser erstes Heft enthält die drei Concerts , die in dem Film „Die siebte Saite“ vorkommen, und die dadurch einer größeren Öffentlichkeit bekannt geworden sind. Das zweite Heft enthält drei weniger bekannte Concerts in D-Moll. Das dritte Heft enthält zwei aufeinanderfolgende Concerts , die etwas länger sind als die meisten anderen.
Sainte-Colombes Musik ist für den Spieler so interessant, weil sie sich über viele kompositorische und musikalische Regeln hinwegsetzt und dadurch oft wie improvisiert wirkt. Ihr beruhigender und häufig melancholischer Grundcharakter ist einzigartig. Wir möchten jedem Gambisten empfehlen, sich mit dieser Musik auseinanderzusetzen.
Besprechungen / Reviews
CDs
Errata / Addenda
[06.01.14] G242 Einführung
G242, Seite 5: Die Einführung
wurde erweitert und enthält jetzt die Übersetzung der Indexseinträge,
siehe hier.