Gottfried Finger
(ca. 1655-1730)
Sünching-Manuskript
Suite No 7 für zwei Bassgamben, von denen eine von einer Diskantgambe abgelöst wird, und Basso continuo
Herausgeber: Günter und Leonore von Zadow, Erscheinungsdatum: 2019-08, Bassziffern: Dankwart von Zadow, Quelle: D-SÜN Ms 12
Bestellinformation
G341 | Finger, Sünching-Manuskript, Suite No 7 für zwei Bassgamben, von denen eine von einer Diskantgambe abgelöst wird, und Basso continuo, Sünching Nr. 33, Band 7, Suite No 7, Erstausgabe, 2VdG(+VdG-D)+Bc, Partitur und 3 Stimmen, 40 S., ISMN 979-0-50174-341-4 | 17,00 € |
Beschreibung
Dieses Werk Gottfried Fingers stammt aus dem Sünching-Manuskript, einem Autograph, das zwischen 1670 und 1682 entstanden ist, und das im wesentlichen zahlreiche Sonaten und Suiten für zwei Violen da Gamba enthält. Diese Suite ist jedoch für Baryton und Viola da Gamba geschrieben mit der Besonderheit, dass die gestrichene Barytonstimme mitten in einer Passagalia von einer Diskantstimme abgelöst wird. In unserer Ausgabe haben wir die zwei Stimmen des Barytons auf eine weitere Viola da Gamba und Basso continuo verteilt und schlagen an der beschriebenen Stelle den Wechsel von der Bass- auf die Diskantgambe vor. Fingers Barytonsuiten sind nicht so virtuos komponiert wie manche der Sonaten für zwei Gamben aus dem Sünching-Manuskript, aber die Musik ist besonders reizvoll und vielfältig und bietet durch den Wechsel auf die Diskantgambe einen ganz besonderen Effekt.
Besprechungen / Reviews
VdGSA News - Winter 2019
[Newsletter for members of the
Viola da Gamba Society of America www.vdgsa.org.]
"This edition offers an excellent
opportunity to discover part of a repertoire that would otherwise be
inaccessible... The edition lives up to Güntersberg's superb
reputation. It is well worth a try."
vollständige Besprechung complete review
CDs
Errata / Addenda
[24.08.19] G341 Seite 4
G341, Seite 4, Takt 6 II,
Wiederholungszeichen fehlt zwischen 3. und 4. Schlag. In den
Einzelstimmen entsprechend. Download der korrigierten Partiturseite
4.