TitelseiteCarl Friedrich Abel (1723–1787)
Suonata per il Violino Solo e Cembalo G-Dur

Vorwort Besprechungen Beispielseite CDs 2. Beispielseite Errata / Addenda English version

Herausgeber: Günter und Leonore von Zadow, Erscheinungsdatum: 2019-06, Einführung: Michael O'Loghlin, Generalbassaussetzung: Dankwart von Zadow, Quelle: D-Mbs Mus. ms. 6850

Bestellinformation

G350Abel, Suonata per il Violino Solo e Cembalo G-Dur, AbelWV B114, Erstausgabe, V+Bc, 3 Partituren, davon eine mit Aussetzung, 36 S., ISMN 979-0-50174-350-613,80 €

Beschreibung

Diese Violinsonate Carl Friedrich Abels stammt aus einem Manuskript in der Bayerischen Staatsbibliothek in München, das bisher offenbar unbeachtet geblieben ist. Die Sonate ist eindeutig auf die Violine zugeschnitten, erfordert vom Spieler aber keine besonderen virtuosen Fähigkeiten. Die Sonate ist in der dreisätzigen Form langsam-schnell-schnell geschrieben, die etwa bis 1760 üblich war, und damit ein typischer Vertreter der empfindsamen Zeit. Unsere Edition enthält ein ausführliches Vorwort von Michael O’Loghlin und zusätzlich eine Partitur mit einer Generalbassaussetzung von Dankwart von Zadow.

Besprechungen / Reviews

das Orchester Februar 2020
[Magazin für Musiker und Management www.dasorchester.de.]
"Diese Musik ist "Klangrede" im wahrsten Sinne des Wortes. ...Die Ausgabe der Edition Güntersberg ist vorbildlich."
vollständige Besprechung complete review

ESTA Nachrichten 82, Oktober 2019
[European String Teachers Association www.esta-de.de]
"… eine wunderbare Neuentdeckung eines alten Meisters."
vollständige Besprechung complete review

CDs

Errata / Addenda

Vorschau